Pflanzen- und Beetpflege

Unsere Pflanzen- und Beetpflege
Die Pflanzen- und Beetpflege umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung, Pflege und Gestaltung von bepflanzten Flächen, insbesondere Blumenbeeten, Staudenflächen, Bodendeckern und Zierpflanzen. Diese Pflege sorgt nicht nur für ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern auch für die Gesundheit und Langlebigkeit der Pflanzen. Sie ist besonders wichtig in gemeinschaftlich genutzten Wohnanlagen, um ein gepflegtes und einladendes Umfeld zu schaffen.
Unser Leistungsbild enthält je nach Beauftragung:
1. Unkrautentfernung
- Regelmäßiges Jäten von Beeten, um Konkurrenz für Zierpflanzen zu vermeiden
2. Bodenpflege
- Auflockern, Mulchen, ggf. Düngen
- Verbesserung der Bodenstruktur und Nährstoffversorgung
3. Pflanzenschnitt
- Rückschnitt von Stauden, Ziergräsern und verblühten Pflanzen
- Formschnitt bei Ziersträuchern
4. Bewässerung
- Besonders wichtig in Trockenperioden oder bei Neupflanzungen
5. Düngung
- Je nach Pflanzenart gezielte Nährstoffzufuhr (organisch oder mineralisch)
6. Nachpflanzung / Ersatzpflanzung
- Ersetzen abgestorbener oder beschädigter Pflanzen
- Saisonale Bepflanzung (z. B. Frühjahrs- und Herbstblumen)
7. Laubentfernung
- Besonders im Herbst zur Vermeidung von Fäulnis und Pilzbefall