Instandhaltung & Wartung

Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen
Unter Instandhaltung und Wartung der technischen Anlagen eines Gebäudes werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die dafür notwendig sind, die Anlagen funktionsfähig, sicher und effizient zu erhalten. Diese Maßnahmen betreffen sowohl die regelmäßige Pflege als auch die Reparatur und Erneuerung technischer Systeme.
Instandhaltung ist der Oberbegriff und umfasst laut DIN 31051 vier Hauptmaßnahmen:
1. Wartung
- Regelmäßige Maßnahmen zur Verzögerung des Abnutzungsvorgangs (z. B. Filterwechsel, Schmieren, Nachstellen).
2. Inspektion
- Zustandsfeststellung durch Sichtprüfung, Messung oder Funktionsprüfung (z. B. Kontrolle der Heizungsanlage).
3. Instandsetzung (Reparatur)
- Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit nach einem Defekt (z. B. Austausch einer defekten Pumpe).
4. Verbesserung (Optimierung)
- Technische Verbesserung zur Erhöhung der Zuverlässigkeit oder Effizienz (z. B. Einbau moderner Steuerungstechnik).
Im Rahmen der Instandhaltung betreuen wir unter anderem:
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)
- Sanitärtechnik (Wasser, Abwasser)
- Elektroinstallation (Beleuchtung, Steckdosen, Sicherungen)
- Aufzugsanlagen
- Sicherheits- und Brandschutztechnik