Gebäudeinspektion per Drohne
Effiziente Gebäudeinspektion per Drohne: Kostenersparnis und präzise Ergebnisse im Fokus.

Gebäudeinspektion per Drohne in Berlin und Umgebung
Fliegen statt Gerüste bauen: Die Gebäudeinspektion per Drohne ist schnell, unkompliziert und kostengünstig. Wir erreichen auch die entlegensten Winkel Ihres Gebäudes.
Gebäudeinspektion und Dachinspektion im Überblick
Unsere Drohnen liefern Videos und Aufnahmen in HD-Qualität. Außerdem sind sie mit einer Infrarot-Wärmebildkamera ausgerüstet. Deshalb lassen sie sich vielseitig einsetzen, um den Zustand eines Gebäudes zu ermitteln. Die Kosten sind dabei deutlich geringer als bei herkömmlichen Methoden wie Gerüstbau oder Industrieklettern. Außerdem ist die Inspektion per Drohne sicherer.
Das sind unsere Leistungen
- Dachkontrolle und Dachrinnenkontrolle
- Bauzustand ermitteln
- Flächen vermessen
- Schadensermittlung und Schadensdokumentation
- Wärmedämmung inspizieren
- Feuchtigkeit und Leckagen finden
- Solar- / Photovoltaikanlagen inspizieren
Gebäudethermografie in Berlin und Umgebung
Aufnahmen mit der Wärmebildkamera eignen sich perfekt, um Schwachstellen in der Wärmedämmung zu erkennen. Wärmebrücken werden auf den ersten Blick sichtbar. Das ermöglicht gezielte Maßnahmen, um die Energieeffizienz zu steigern und Heizkosten zu senken. Außerdem macht die Gebäudethermografie Feuchtigkeit sichtbar. Sie kann daher eingesetzt werden, um Leckagen zu orten oder die Ursachen für Schimmelbildung zu identifizieren. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die Inspektion von Solar- und Photovoltaikanlagen.
Rundum sorgenfrei mit B worx Service
Unsere lizenzierten Drohnenpiloten führen die Gebäudeinspektion fachmännisch und gründlich durch. Bei Bedarf erstellen wir ein Schadensgutachten oder kümmern uns gleich um die Reparatur. So können Sie Probleme an Dach und Fassade schnell und mit minimalem Aufwand beheben. Und natürlich können Sie sich dabei immer auf uns als kompetenten Gebäudedienstleister verlassen.
Rundum gut versorgt mit der bworx group
Mit unserem Notdienst betreuen wir jeden Tag ca. 22.000 Wohneinheiten in ganz Berlin. So kommen wir im Jahr auf bis zu 4.000 Reparatureinsätze. Wir wissen also genau, worauf es im Ernstfall ankommt.
Durch ständige Qualitätssicherung nach ISO 9001 sorgen wir für gleichbleibend hohe Standards. Und unsere digitale Dokumentation schafft Transparenz. So können Sie alle Arbeitsschritte problemlos nachvollziehen.
Auch die Nachhaltigkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Dafür sorgt unser zertifiziertes Umweltmanagement nach ISO 14001. Bei unserer Flotte setzen wir bevorzugt auf Elektro- und Hybridfahrzeuge.